Psychomotorische Förderung - Kurs
Termin: 31.01.2023
Umfang: 8 x 60 Min
Kosten: 56,00 € Mitglieder / 68,00 € Nichtmitglieder
Ort: Aktivzentrum / Am Sportpark
Leitung: Esther
Für Kinder von 3 bis 5 Jahren
Dienstags, 16.00 - 17.00 Uhr im Aktivzentrum mit Esther
Start nach den Sommerferien
Für Kinder von 6 bis 9 Jahren
Dienstags, 17.00 - 18.00 Uhr im Aktivzentrum mit Esther
Ein erlebnisorientiertes Bewegungsangebot zur ganzheitlichen Entwicklungsförderung für Kinder ab 3 Jahren.
In Kleingruppen werden die Kinder durch kindgerechte Spiel- und Materialangebote
gefördert und Auffälligkeiten in der Motorik, der Wahrnehmung oder im Sozialverhalten ausgeglichen.
Mototherapie ist eine kindzentrierte Förderung, die über Bewegungserlebnisse
eine Stabilisierung der Gesamtpersönlichkeit des Kindes anstrebt.
Sie bietet die Möglichkeit der Behandlung von Störungen
und Verzögerungen im Wahmehmungs- und Bewegungsbereich
und gleicht Auffälligkeiten im emotionalen und sozialen Verhalten aus.
Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln ist nicht nur Ziel,
sondern auch Methode der Fördermaßnahme.
Im Gegensatz zur funktional orientierten Physio- und Ergotherapie,
basiert die Mototherapie auf dem psychomotorischen Prinzip,
das Wahrnehmen, Bewegen, Verhalten und Selbsterleben als Einheit begreift.
Unser Bewegungsangebot richtet sich zum einen an Kinder, die akuten Therapiebedarf
aufweisen und mittels einer ärztlichen Verordnung Mototherapiestunden erhalten können.
Zum anderen bieten wir vorbeugende und therapienachbereitende Psychomotorikgruppen an.
Kindern mit leichten Entwicklungsverzögerungen oder Verhaltensauffälligkeiten
werden intensive Bewegungserlebnisse ermöglicht, die zur Förderung ihrer Gesamtentwicklung beitragen.
Termine für neue Kurse bitte erfragen:
Geschäftsstelle Glehner Turnverein