
PEKIP °Kurs
Termin: auf Anfrage
Die Kurse starten ca. ab der 4. Lebenswoche.
Zeit: Montags 8.45 - 10.15 Uhr, 10.30 - 12.00 Uhr
Kosten: 84,00 € Mitglieder // 102,00 € Nichtmitglieder
Umfang: 12 x 90 Minuten
Ort: Vormittags: Bewegungsraum, Daimler Str. 4, 41352 Korschenbroich-Glehn, durch das graue Tor gehen.
Leitung: Ursula Gold (02166-611464)
Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Ziel des PEKiP® ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen, zu begleiten und zu fördern; die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken und zu vertiefen; die Eltern in ihrer Situation zu begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern; dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen.
Ab der 4. - 6. Lebenswoche bis zum 1. Lebensjahr treffen sich junge Eltern mit ihren Babys in kleinen Gruppen. Im Mittelpunkt stehen in der Gruppenarbeit die PEKiP® - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern und Kinder.
(Für weitere Informationen so wie dem Originaltext besuchen Sie bitte: http://www.pekip.de/)

Kursleiterin
Ursula Gold